Veranstaltungen
Liebe Gäste und Freunde des Museums,
unsere monatlichen Vortragsveranstaltungen finden in der Regel jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 17.00 Uhr in der Landesverwaltungsamt Dessau in der Kühnauerstraße 161 statt. Jeder ist zu diesen interessanten und lehrreichen Veranstaltungen auch im Jahr 2023 herzlich dazu eingeladen – der Eintritt ist frei! Spenden sind willkommen.
Sollten sich in Ausnahmen oder Änderungen im Programm ergeben, werden diese hier bekannt gegeben.
Datum | Referent / Thema |
---|---|
Mittwoch, 11. Januar | Jahreshauptversammlung unserer Arbeitsgruppe (interne Veranstaltung) Arbeitsgruppenleitung |
Mittwoch, 1. Februar | Referent: Frank Brekow, Brandenburg, "Die Arado-Flugzeugwerke in Brandenburg“ |
Freitag, 3. Februar | 164. Geburtstag Hugo Junkers |
Sonnabend, 4. Februar | |
18. Februar | Sonderausstellung Windkanal (Dieter Tack) |
Mittwoch, 1. März | Referent: Heinz Berger, Schweiz, "Flugpostdienst über den Nord- und Südatlantik“ |
Mittwoch, 5. April | Referent: Konrad Eulitz, Dresden, "Die bedeutendsten Flugzeugbauer und Konstrukteure von 1908 bis 1968“ |
Sonnabend, 15. April | Vortrag Klaus Lehr "Reichsbahn ohne Reich", Beginn 11:00 Uhr, Sonderausstellungsraum |
Sonntag, 30. April | Eröffnung der Sonderausstellung zu Karl Hans Janke, Beginn 11:00 Uhr, Sonderausstellungsraum |
Mittwoch, 3. Mai | Tagesfahrt unserer Arbeitsgruppe im Reisebus. Gäste sind im Rahmen der Möglichkeiten, herzlich dazu eingeladen! Informationen dazu auch unter 0172 340 79 39 |
Sonnabend, 27. Mai | Hugo-Junkers-Fest (Flugplatzfest) |
Mittwoch, 31. Mai | 100. Todestag Wilhelm Oechelhäuser Jun. |
Mittwoch, 7. Juni | Referent: Dieter Tack, Berlin, "Die Messe - Sonderflüge nach Leipzig ab 1919“ |
Freitag, 16. Juni | Jahresmitgliederversammlung, 17:00 Uhr, im Technikmuseum |
Sonntag, 25. Juni | 100. Todestag Werner Junkers |
Mittwoch, 5. Juli | Referent: Rainer Jacob, Müncheberg, "Betrachtung von drei internationale Flugunfällen aus kritischer Sicht eines Flugkapitäns“ |
Juli/August | 100 Jahre JUMO – Gründung der Junkers Motorenbau GmbH in Dessau |
Juli/August | 100 Jahre Entwicklung / Baubeginn 1. 3-motoriges Großflugzeug Junkers G23/24 |
Mittwoch, 2. August | Referent: Peter Kühne, Leipzig, "Junkers Flugzeuge in Lizenzproduktion“ |
August | Mehrtagesfahrt unserer Arbeitsgruppe im Reisebus - Gäste im Rahmen der Möglichkeiten herzlich dazu eingeladen!! Informationen auch unter: 0172 340 79 39 |
Freitag, 25. August | MDR-Musiksommer, Lesung von Autoren und Musik von Komponisten wie Ruth Zechlin, Friedrich Goldmann, Hanns Eisler, Thomas Brasch, Peter Hacks und Eva Strittmatter Weitere Informationen und Tickets unter: MDR-Musiksommer |
Mittwoch, 6. September | Referent: Dr. Reinhard Sagner, Hamburg, "Die Forschung über Raketenantriebe von Johannes Winkler unter der Führung von Philipp von Doepp“ 1928/1939“ |
22. und 23. September | Technischer Fortschritt und dessen Einfluss auf die Polarforschung Tagung anlässlich des 100. Jahrestages der Junker‘schen Hilfsexpedition nach Spitzbergen Zeit: 22. September 2023 13:00-17:00 und 23. September 2023 10:00-13:00 Programm zur Tagung, Besucher sind herzlich eingeladen |
Mittwoch, 4. Oktober | Referent: Thomas Bußmann, Forst, "Die Geschichte der Cottbusser Flugplätze“ |
Sonnabend, 14. Oktober | 3. Motorentag von 10:00 - 14:00 Uhr |
Mittwoch, 1. November | Referent: Helmut Erfurth, Dessau, "Vom Gegenkolbenmotor zum Flugdiesel - 100 Jahre Junkers Motoren“ |
Sonnabend, 2. Dezember | Weihnachtsfeier des Fördervereins, 11:00 Uhr |
Mittwoch, 6. Dezember | Referent: Thomas Lohse, Dresden, "Passagier im Zeppelin - einst und jetzt“ |
Sonnabend, 16. Dezember | Arbeitsgruppenleitung (interne Veranstaltung) 15.00 Uhr - Weihnachtsfeier - im "Brauhaus Dessau“ |