Pressestimmen
Video zum Bau des F-13-Simulators
Das Video erzählt über den Bau eines “Großflugsimulators” mit einem Nachbau eines echten Junkers F13 Cockpits.
Video von Wolfram Peschetz
weitere Artikel zur Festveranstaltung
- Artikel der MZ vom 26.06.2019: Einweihung mit F13-Überflug
- 25.06.2019 Titelbild in der MZ
- Artikel der MZ vom 21.06.2019: Junkers-Denkmal an seinem Bestimmungsort
- Artikel der MZ vom 19.06.2019: Junkers-Denkmal in Dessau
- Artikel der MZ vom 12.06.2019: Arbeiten am Junkers-Denkmal
Video-Nachlese zur 100 Jahre Erstflug der F13
Video von Wolfram Peschetz
Junkers F13-Simulator in Dessau startbereit
Artikel auf www.AEROBUZZ.de vom 01.07.2019 von
Die Junkers F13 einmal selber fliegen? Diesen Traum können sich nun die Besucher des Technikmuseum Hugo Junkers in Dessau-Roßlau erfüllen, denn seit dem 25. Juni steht dort für die Besucher ein F13-Simulator zur Verfügung. hier weiterlesen
Technik & Motor
Artikel (PDF) vom 30.06.2019 So ein Blech
Flieger geht in Rente – die Dessauer AN-2 wird nicht wieder fliegen
Focus vom 03.05.2019
Die Antonov AN-2 des Anhaltischen Vereins für Luftfahrt wird nicht wieder fliegen und soll dem Technikmuseum „Hugo Junkers“ zukünftig als Museumsstück dienen. hier weiterlesen
Rückkehr nach Dessau 100 Jahre nach Erststart – Junkers F13 kommt zurück
MZ vom 25.06.2019
Dessau-Roßlau – Exakt vor 100 Jahren war ein völlig neuartiges Flugzeug in den Himmel über Dessau gestiegen. Am 25. Juni 1919 startete erstmals ein Flugzeug des Typs Junkers F 13. An dieses Datum wird an diesem Dienstag in Dessau feierlich erinnert. hier weiterlesen